Der Dachs von SenerTec – Die effiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Täglich wird unsere Atmosphäre mit großen Mengen CO₂ belastet – ein Problem, dem Politik und Wissenschaft mit der Energiewende entgegentreten. Mit dem kompakten Blockheizkraftwerk ‚Dachs‘ von SenerTec leisten Sie Ihren eigenen Beitrag zur Energiewende. Gleichzeitig treffen Sie eine zukunftssichere Entscheidung, die sich durch ihre Wirtschaftlichkeit schon nach wenigen Jahren auszahlt.
Ein Blockheizkraftwerk bringt Sie einen großen Schritt näher zur eigenen Energieunabhängigkeit. Unsere Energie-Experten stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Das bewährte Dachs Blockheizkraftwerk
Als kompaktes Blockheizkraftwerk überzeugt der klassische Dachs mit hoher Effizienz. Er nutzt Gas als Energiequelle und liefert gleichzeitig Strom und Wärme – ideal für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern.
Der entscheidende Vorteil: Die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme, die in Großkraftwerken meist ungenutzt bleibt, wird im eigenen Dachs sinnvoll eingesetzt. Sie dient der Beheizung Ihrer Räume und der Bereitstellung von warmem Wasser. So decken Sie Ihren Bedarf an Strom und Wärme selbst. Überschüssige Energie lässt sich entweder speichern oder gegen eine Einspeisevergütung ins öffentliche Netz einspeisen.
Der Dachs: tierisch ökologisch!
Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird Energie doppelt genutzt – sie liefert gleichzeitig Strom und Wärme. Besonders wertvoll ist dabei die dezentrale Erzeugung: Die Energie entsteht direkt vor Ort, also dort, wo sie gebraucht wird. Anders als bei zentralen Großkraftwerken entfallen lange Transportwege und Energieverluste im Stromnetz. Wer sich für einen Dachs entscheidet, unterstützt aktiv die Energiewende und senkt den CO₂-Ausstoß nachhaltig.
Mit einem Wirkungsgrad von 90 % produziert der Dachs Strom und Wärme besonders effizient.
Der Dachs: tierisch ökonomisch!
Mit dem Dachs erzeugen Sie Ihren eigenen Strom – und machen sich so ein Stück weit unabhängig vom Energieversorger. Überschüssige Energie wird automatisch ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet. Für die Anschaffung erhalten Sie einen staatlichen Investitionszuschuss, profitieren von der Energiesteuerbefreiung und können zudem günstige Kredite der KfW-Bank nutzen. Bereits nach kurzer Zeit beginnt sich der Dachs finanziell auszuzahlen: Sie heizen effizient, nutzen Ihre selbst erzeugte Energie klimafreundlich und verbessern die CO₂-Bilanz Ihres Hauses. Gleichzeitig steigt durch die bessere Einstufung im Energieausweis auch der Immobilienwert.
Der Dachs: langlebig, platzsparend und pflegeleicht
In Deutschland gefertigt und aus besonders hochwertigen Materialien hergestellt, steht die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Der Dachs überzeugt nicht nur durch seine kompakte Bauweise, sondern lässt sich auch unkompliziert in bestehende Heizsysteme integrieren. Besonders komfortabel: Die wichtigsten Funktionen können Sie ganz einfach per WLAN über eine App auf Ihrem Smartphone steuern.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK), auch bekannt als Blockheizkraftwerke (BHKW), produzieren Strom und Wärme gleichzeitig – direkt vor Ort in Ihrem eigenen Zuhause.
Als besonders innovative Form der Kraft-Wärme-Kopplung gelten Brennstoffzellen – sie zählen zu den effizientesten Technologien zur Energieerzeugung.
Ein Batteriespeicher sorgt dafür, dass Sie Ihren selbst erzeugten Strom genau dann nutzen können, wenn Ihre Stromproduktion den aktuellen Bedarf nicht deckt.