Großaufnahme eines Daches mit zahlreichen Solarpanels und einem zusätzlichen Solarthermie-Element zur Warmwasserbereitung.

Energetische Sanierung in 79249 Merzhausen

Das Reihenendhaus der Kundschaft Forster aus Merzhausen wurde im Jahr 1977 gebaut. Die Heizung war dementsprechend nicht mehr auf dem neusten Stand. Daher wünschten sich die Bauherren eine angemessene und zeitgemäße Lösung: Die Modernisierung wurde von unseren Energieexperten in Form einer kombinierten Gasheizungs- und Photovoltaik-Anlage umgesetzt.

"Die Renovierung hat uns tatsächlich ein neues Lebensgefühl gegeben! Und da wir doppelt soviel Strom produzieren wie wir verbrauchen, sind wir auch ein bisschen zu Produzenten der Energiewende geworden. Alles in allem ein sehr schönes Gefühl!"

 - Bauherr Forster

Sonnenstrom vom Süddach

Die neue Photovoltaik- und Solarthermieanlage auf dem Süddach des Merzhausener Hauses sorgt dafür, dass die Solarenergie in elektrischen Strom und Wärme umgewandelt wird. Der natürliche Energielieferant Sonne ist besonders effizient und liefert kostenlos rund 5.000 Mal mehr Energie als die Weltbevölkerung pro Jahr verbraucht . Solarwärme wird im intelligenten Schichtladespeicher Solvis Max eingelagert und steht bei Bedarf zur Verfügung. Durch den Einsatz eines Stromspeichers mit Energiemanagers werden Strombezugskosten minimiert und der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms ganz automatisch maximiert. Wenn der Strom für den Eigenverbrauch gerade nicht benötigt wird, wird er in die Batterien des Stromspeichers eingelagert so dass er auch Nachts zur Verfügung steht. Erst wenn der Speicher voll ist wird der selbst erzeugte Strom ins öffentliche Netzt eingespeist und dem Energieversorger verkauft. So wird ein großes Maß an Unabhängigkeit sogenannte elektrische Autarkie für die Bauherren Forster möglich. 

Für ein weiteres Stück blauen Himmel

Sonnenenergie ist inn - denn mit Solarstrom und Solarwärme holen Sie sich eine intelligente und werbeständige Technologie ins Haus. Die Solaranlagen lassen sich - wie Sie unten am Beispiel von den Kunden Forster erkennen können - auf dem Hausdach unauffällig in das Landschaftsbild integrieren. Das persönliche Solarkraftwerk arbeitet zudem praktisch zum Nulltarif, ist regenerativ, geräusch- und emissionsfrei und arbeitet ohne Altlasten.

Seitliche Ansicht eines modernen Hauses mit einem geneigten Dach, auf dem Solarpanels installiert sind.

43 Prozent Heiz-Ersparnis

Das neu eingebaute Heizsystem - der SolvisMax - hat viele Vorteile gegenüber der alten Anlage der Familie Forster. Die Einsparungsprognose beinhaltet nicht nur 43 Prozent weniger Erdgasbezug, sondern auch eine Ersparnis in Höhe von über 50 Prozent im Strombezug. Das bedeutet eine Halbierung des CO2-Austoßes. Damit bringen die Eheleute Forster ihren nachhaltigen Umgang mit unseren endlichen, fossilen Energieresourcen zum Ausdruck.

Praktische Handhabung

Familie Foster kann ihre Solarerträge unkompliziert jederzeit abrufen: Über einen Webbrowser können die Bauherren ganz einfach auch von der Arbeit oder aus dem Urlaub nachsehen, wieviel Strom die Sonnenbatterie produziert und ob der Wärmespeicher ausreichend ist. Somit lässt sich die Stromverwendung effektiv planen: Familie Forster kann nun koordinieren, wann sie kosteneffizient Wäsche waschen oder Kuchen backen.

Innenaufnahme eines Heizungsraums mit moderner Heiztechnik. Links ist ein großer Speicherbehälter mit Aufklebern und Beschriftungen zu sehen, und davor befindet sich eine Pumpeinheit mit einem Manometer.

"Die Arbeiten wurden perfekt koordiniert und mit den Dämmmaßnahmen sowie der Dacherneuerung abgestimmt. Einige Überraschungen brachte der Umbau im Bestand jedoch auch zu Tage. Hier wussten die Mitarbeiter der Firma Lassen stets eine technisch einwandfreie und rasch zu realisierende Lösung."

 - Bauherr Forster

Nötige Rundum-Renovierung

Damit das 1977 gebaute Reihenendhaus komplett nachhaltig und effizient beheizt werden kann, kümmerten sich die Energie-Experten der Firma Lassen auch um die Außenwand- und Dach-Wärmedämmung sowie neue Fenster. Nach der Renovierung geht damit keine Wärme mehr durch schlechte Dämmung verloren. Somit bleibt es im Inneren langfristig gesehen ökonomisch und angenehm wohnlich.

Seitliche Ansicht eines modernen Hauses mit einem geneigten Dach, auf dem Solarpanels installiert sind.

Daten & Fakten

TypGas und Photovoltaik
InstalliertSolvisMax
KategoriePremium
Kosten€€€€€
Energie-Experte    Konrad Wangart

* Erläuterung s.:

Was kostet eine Heizung?
KONTAKTIEREN SIE UNS!
Modernisierungs-Anfrage
Sie möchten Ihr Bad, Ihre Heizung oder Ihren Wohnraum modernisieren? Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns einfach an:
Online-Anfrage
Geschäftsführung Lassen GmbH
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

SHK-Anlagenmechaniker beim Isolieren von Heizungsrohren.
Heizungssanierung

Wer plant, auf eine energiesparende und umwelt­freund­liche Heizung umzustellen, kann auf die Hilfe und Unterstützung unserer Energie-Experten setzen.

Ablauf Heizungserneuerung
Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das passende Heizungssystem

Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.

Heizungssysteme
Photovoltaik-Anlage bei Sonnenuntergang.
Pho­to­vol­ta­ik

Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt man seinen eigenen Strom. Das senkt die Energiekosten, erhöht die Unabhängigkeit vom Versorger und schont die Umwelt.

Photovoltaik