Ein gelbes mehrstöckiges Wohnhaus mit roten Fensterrahmen, teilweise verdeckt von großen Bäumen und dichtem Strauchwerk im Vordergrund.

Heizungsmodernisierung im Gewölbekeller in 79098 Freiburg im Breisgau

Das 1888 errichtete Altbaugebäude stellt mit seinen 480 m² Wohnfläche hohe Anforderungen an den Energiebedarf – besonders beim Beheizen der drei Wohneinheiten. Zudem wuchs bei Bauherr Wetzel die Sorge, dass die über 25 Jahre alte Heizungsanlage bald ausfallen könnte. Um rechtzeitig vor dem Winter zu handeln, beauftragte er Energie-Experten Konrad Wangart mit der Umrüstung auf eine moderne, umweltfreundlichere Lösung.

"Die von Herrn Konrad Wangart kurzfristig erstellte Planung - es war schon Ende Oktober und wir wollten auch während der Montage nicht frieren - war minutiös ausgearbeitet und auch mit den verschiedenen Gewerken bestens abgestimmt. Alle Angebotsunterlagen waren für Laien gut verständlich und nachvollziehbar."

 - Bauherr Wetzel (Freiburg) - Link zum vollständigen Referenzschreiben

Das Anliegen: Natürlich und umweltfreundlich heizen

Auf der Suche nach einer nachhaltigen Heizlösung für das großzügige Dreiparteienhaus entschied sich Bauherr Wetzel für die Beratung durch Energie-Experten Konrad Wangart. Seine Empfehlung: eine effiziente Kombination aus dem SolvisMax-Speichersystem und dem Blockheizkraftwerk SenerTec Dachs.

 

Hauseigner Ökostrom im historischen Altbau

Im alten Gewölbekeller des Altbaus übernimmt jetzt der SolvisMax die Rolle des neuen Energie-Managers. Als intelligenter Wärmespeicher bildet er das Herzstück des Systems: Er speichert die erzeugte Wärme und stellt sie bedarfsgerecht für Heizung und Warmwasser bereit – dank moderner Technik mit minimalen Wärmeverlusten. Die Hauptwärmequelle ist das gasbetriebene Blockheizkraftwerk ‚Dachs‘ von SenerTec. Es erzeugt beim Heizen zusätzlich Strom. Überschüssige Energie wird automatisch ins öffentliche Netz eingespeist und an den Energieversorger verkauft. Die integrierte Brennwerttechnik nutzt zudem die im Abgas enthaltene Wärme, indem Wasserdampf im Abgaswärmetauscher kondensiert wird. So profitieren Bauherr Wetzel und seine Mieter von einer effizienten Wärmeversorgung und gleichzeitig von umweltfreundlich erzeugtem Strom.

 

Eine moderne Heizungsanlage der Marke Solvis mit digitalem Display, umgeben von Rohrleitungen und weiteren technischen Geräten in einem Heizungsraum.
Pfiffiger Energie-Manager

Im Altbau von Bauherr Wetzel sorgt der SolvisMax im Keller für eine besonders effiziente Wärmeerzeugung – und das auf einer Fläche von 480 m². Seine innovative Systemtechnik setzt neue Maßstäbe im sparsamen Umgang mit Energie.

 

Eine grüne Heizungsanlage der Marke Dachs mit einem kleinen Tier-Logo an der Front, installiert in einem Heizungsraum.
Mehr als eine Heizung

Während herkömmliche Heizungen lediglich Brennstoff für Wärme und Warmwasser nutzen, geht der Dachs einen Schritt weiter: Er produziert zusätzlich Strom und wird so zum effizienten Hochleistungs-Generator mit nachhaltigem Mehrwert.

 

Ein alter Kellerraum mit weiß gestrichenen, rauen Wänden und einem offenen Durchgang, der in einen dunkleren Bereich führt.
Kein Weg zu schwer

Damit die neue Heizungsanlage eingebracht werden konnte, war ein separater Zugang zum historischen Gewölbekeller notwendig. Trotz dieses baulichen Aufwands ließ sich die anspruchsvolle Planung in kurzer Zeit erfolgreich realisieren.

 

"Ausnahmslos alle Mitarbeiter - vom Meister bis zum „AZUBI“ waren kompetent, freundlich und sorgfältig. Jeder im Team war bereit Überstunden zu leisten, falls der jeweilige Planungsabschnitt dies erforderlich machen sollte."

 - Bauherr Wetzel (Freiburg) - Link zum vollständigen Referenzschreiben

Ein gelbes mehrstöckiges Wohnhaus mit roten Fensterrahmen, teilweise verdeckt von großen Bäumen und dichtem Strauchwerk im Vordergrund.

Daten & Fakten

TypBHKW
InstalliertSolvisMax, SenerTec Dachs
KategoriePremium
Kosten€€€€€*
Energie-Experte    Konrad Wangart

* Erläuterung s.:

Was kostet eine Heizung?
KONTAKTIEREN SIE UNS!
Modernisierungs-Anfrage
Sie möchten Ihr Bad, Ihre Heizung oder Ihren Wohnraum modernisieren? Wir helfen Ihnen gern. Rufen Sie uns einfach an:
Online-Anfrage
Geschäftsführung Lassen GmbH
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Anlagenmechaniker (SHK) installieren eine Fußbodenheizung in einem Wohnhaus.
Ab­lauf Hei­zungs­er­neue­rung

Wer plant, auf eine energiesparende und umweltfreundliche Heizung umzustellen, kann auf die Hilfe und Unterstützung unserer Energie-Experten setzen. In einer umfassenden Beratung analysieren wir die wärmetechnischen Gegebenheiten des Hauses, die genauen Rahmenbedingungen und Wünsche des Kunden. 

Ab­lauf Hei­zungs­er­neue­rung
Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das passende Heizungssystem

Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.

Heizungssysteme
Grafische Darstellung eines Heizungssystems kombiniert mit Solarenergie.
Heizung aufrüsten

Ihre Heizung ist etwas in die Jahre gekommen? Modernisieren Sie jetzt, ohne gleich das ganze System auszutauschen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weg zum Selbstversorger in kleinen Schritten gehen – und Ihren bewährten Heizkessel erst einmal behalten. 

Heizung aufrüsten