Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Unsere Job-Anzeige: Handwerksbetrieb (127 Jahre), sucht talentierte Mitarbeiter im SHK-Bereich!
Wenn Sie einen spannenden Arbeitsalltag, überzeugende Mitarbeitervorteile und eine sichere Zukunft im SHK-Handwerk suchen, dann sollten Sie jetzt weiterlesen.
Wir sind Christian, Konrad und Moritz Wangart und wir sind auf der Suche nach etwas Festem.
Damit meinen wir leidenschaftliche Mitarbeiter, die unseren Betrieb mit ihren Fähigkeiten bereichern und mit Herz und Seele beim Verwirklichen von (Kunden-)Träumen an unserer Seite stehen. Mit Ihrer Bewerbung können Sie nicht nur ein Mitarbeiter unseres Betriebs werden, sondern gleichzeitig Teil der Lassen-Unternehmensfamilie.

Christian, Konrad und Moritz Wangart, Geschäftsführung und Inhaber
Lassen GmbH
Wiesentalstraße 23
79115 Freiburg
info@lassen-gmbh.de
Öffnungszeiten Ausstellung:
Mo-Fr: 10 - 13 Uhr und 14 - 18.30 Uhr
Sa: 10 - 13 Uhr
Jetzt direkt online bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne Ihre Fragen.

Hier geht’s zu unseren Stellenbeschreibungen für passionierte Handwerker & Organisationstalente aus Freiburg!
Unabhängig davon, ob Sie sich initiativ oder auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben – nur ein paar Klicks auf die Anzeige und schon liegt Ihre Bewerbung auf unserem Tisch.
Auszubildender (m/w/d) zum Anlagenmechaniker SHK in Freiburg (ab September)
„Mit der Ausbildung bekommt man nicht nur coole neue Aufgaben und liebe Kollegen, man darf in jedem Bereich mitmachen und lernen, immer Fragen stellen und kann so seinen Beruf richtig lieben lernen. Und nach „nur“ drei Jahren hat man eine gesicherte Zukunft, gutes Einkommen, aber auch ein umfangreiches Fachwissen in der Tasche!“ (Yasser, 23 Jahre)

Fliesenleger (m/w/d) im SHK Handwerk in Freiburg
Mir macht an meiner Arbeit am meisten Spaß, den Kunden – die jedes Mal andere Wünsche und Vorstellungen haben – mit der Raumgestaltung mit Fliesen zu begeistern. Mit offenen, engagierten Kollegen und Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich hier einen Job gefunden, bei dem jeder Tag anders abläuft, wodurch meine Arbeit nie langweilig wird.
Elektriker (m/w/d) im SHK-Handwerk in Freiburg
Als Elektriker muss ich immer auf dem neusten Stand sein, was aktualisierte Standards und technische Regulationen angeht. Unser Handwerksteam macht das möglich, indem jedes Jahr Fortbildungen angeboten werden, durch die man sich ständig weiter entwickeln kann. Spannende Themengebiete wie Smarthome, Elektrospeicher, Regelungstechnik von Heizungsanlagen, e-Ladestationen und viele andere technische Herausforderungen bereichern meinen Arbeitsalltag. Dass man dazu noch tolle Kollegen und Handwerkspartner der anderen Gewerke hat, ist das Sahnehäubchen.
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär, Heizung, Klima in Freiburg
Als Anlagenmechaniker bei Lassen kann ich meine Leidenschaft für das Arbeiten im Sanitär- und Heizungsbereich richtig ausleben. Obwohl ich viel Verantwortung bei den einzelnen Projekten übernehme, habe ich immer (m)ein tolles Team hinter mir. Ein harmonischer Arbeitsplatz ist einfach die halbe Miete und neben dem Arbeitsalltag der Grund, warum ich so gerne hier arbeite.
Service-Techniker, Kundendienst-Techniker (m/w/d) für Sanitäranlagen, Heizungsanlagen in Freiburg
Als Kundendienst-Techniker bin ich die Person, die den Kunden als erstes trifft und am meisten mit ihm zu tun hat. Ich binde unsere Kunden an unser Unternehmen und begeistere Sie von unserem Service. Lösungen zu finden ist meine Motivation und das zeige ich den Kunden jeden Tag!

Lagerist / Lagerlogistiker (m/w/d) im SHK Handwerk für Teilzeit oder Vollzeit in Freiburg
Meine Arbeit spielt sich zwar mehr hinter den Kulissen ab, ist aber mindestens genauso wichtig: Mir machen die gut strukturierten Arbeitsabläufe Spaß, die Kollegen, mit denen man immer enger zusammenwächst, die Arbeitsatmosphäre, aber vor allem die Organisation und Effizienz, die in der Firma herrscht und die sogar an meinem Arbeitsplatz zu spüren ist.
Projektleiter Heizung / Verkaufsberater Heizungssysteme (m/w/d) in Freiburg
Verantwortung übernehmen und koordinieren war schon immer mein Ding, aber als Projektleiter bei Lassen bin ich nochmal über mich hinausgewachsen. Hier bekomme ich nicht nur die Rolle des Verantwortlichen, sondern eine Menge Vertrauen, die mir das Selbstbewusstsein geben, mit dem ich den Projekten und potentiellen Herausforderungen souverän begegnen kann.
Vorteile für Mitarbeiter im SHK-Handwerk - Das bieten wir Ihnen! Erfahren Sie mehr!
Wir bieten Ihnen nicht nur eine tolle Arbeitsstelle, sondern haben dazu mehrere Mitarbeitervorteile für Sie parat. Weil wir ein Betrieb mit langjähriger Tradition sind, wollen wir uns immer in unsere Mitarbeiter investieren, sie gezielt weiterfördern und dafür sorgen, dass sie auch außerhalb der Arbeit (auf der Heimfahrt im schicken Firmenwagen beispielsweise) zufrieden mit ihrem Job sind. Nur so können wir gemeinsam immer besser werden und unsere Kunden begeistern.
Vorteile für Azubis im SHK-Handwerk -
Das bieten wir Dir! Erfahre mehr!
Als Azubi bei Lassen GmbH bekommst Du mehr als eine Ausbildung. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufträge, Seminare, hilfsbereite Kollegen bzw. Mentoren und offene Ohren im gesamten Unternehmen. Unser Ziel ist es, Dich bestmöglich auf deine Karriere vorzubereiten, bevor wir Dich, wenn es Dir bei uns gefällt, als topausgebildeten und zufriedenen Mitarbeiter übernehmen.
Noch mehr über uns und von uns
Erfahren Sie noch mehr über unseren Kundendienst, unser Magazin und unsere Kooperation mit bad & heizung concept AG.
Ein Mehrwert
an Sicherheit
Unser Kundendienst kümmert sich darum, dass Ihre Anlagen und Einbauten perfekt und reibungslos funktionieren und möglichst effektiv laufen. Auch im Vorfeld bieten wir viele Leistungen an.

Ihr persönliches Belegexemplar: blue
Genug geklickt und Lust auf das echte Magazin? In unseren Ausstellungsräumen liegt es kostenlos für Sie bereit! Fordern Sie ein Exemplar an, wir schicken es Ihnen kostenlos nach Hause.
Ein Netzwerk der Kompetenz
Wir sind Mitglied der bad & heizung concept AG, einer Kooperation von anspruchsvollen Handwerksunternehmen, die gemeinsam Stärken bündeln und Fachinformationen austauschen.