Im Fokus steht eine stilvolle Wärmepumpe mit künstlerischer Waldverzierung vor einem modernen Wohnhaus in Freiburg. Der Sonnenuntergang taucht die Siedlung mit Neubauten in ein weiches Licht, das die nachhaltige und ästhetische Gestaltung betont. Die Wärmepumpe steht stabil auf einem gepflasterten Untergrund mit Kieselrand. Das Bild vermittelt Innovation im Bereich umweltfreundlicher Haustechnik.

So modernisieren Sie Ihre Heizung richtig

Die Auswahl an Heizsystemen ist groß: Wärmepumpen, Pelletkessel, Hybridanlagen, Solarthermie, Brennstoffzellen oder Kraft-Wärme-Kopplung – jede Technologie hat ihre Vorteile. Doch welche passt am besten zu Ihrem Gebäude und Ihren Bedürfnissen? Unsere Energie-Experten aus Freiburg analysieren Ihre Situation und finden die optimale Lösung für eine effiziente und nachhaltige Heizungsmodernisierung.

Zeitraffer-Video: Heizung modernisieren mit LASSEN in Freiburg

Anlagenmechaniker SHK bei der Verlegung einer Fußbodenheizung.

Ablauf Heizungserneuerung

Wer auf eine energiesparende und umweltfreundliche Heizung umsteigen möchte, ist bei unseren Energie-Experten in den besten Händen. Wir beraten Sie individuell und finden die optimale Lösung für Ihr Zuhause – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.

Ablauf
Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.

Das pas­sen­de Hei­zungs­sy­stem fin­den

Die Auswahl an Heizsystemen ist groß – von Wärmepumpen über Pelletkessel bis hin zu Hybridlösungen. Unsere Energie-Experten helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden: effizient, nachhaltig und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Heizungssysteme
Was_Waerme_wert_ist_480x280px

Wärme & Strom

Nutzen Sie die Kraft der Sonne und produzieren Sie Ihren eigenen Strom und Ihre Wärme. Mit modernen Photovoltaik und Solarthermieanlagen senken Sie Ihre Energiekosten und machen sich unabhängig. Jetzt informieren und die Energiewende zu Hause starten!

Wärme & Strom
Grafische Darstellung eines Heizungssystems kombiniert mit Solarenergie.

Die bestehende Heizung modernisieren

Ihre Heizung ist in die Jahre gekommen? Eine Modernisierung steigert die Effizienz, ohne dass Sie das gesamte System austauschen müssen. Lassen Sie sich beraten und sparen Sie langfristig Energie und Kosten!

Heizung aufrüsten
Designheizkörper der Marke HSK.

Heizkörper

Moderne Heizkörper sorgen nicht nur für wohlige Wärme, sondern setzen mit ihrem ansprechenden Design auch stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause. Effizient, elegant und perfekt abgestimmt auf Ihren Wohnraum.

Heizkörper
Glückliches Paar liegt auf einem wohlig warmen Holzfußboden.

Flächenheizung

Eine Modernisierung mit Flächenheizungen zahlt sich aus: Sie sparen Heizkosten, schonen Ressourcen und genießen das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima. Jetzt auf moderne Wärme umsteigen!

Flächenheizung
Fotomontage mit Preisschildern für die drei Budgetklassen für das Badezimmer.

Was kostet eine Heizungsanlage?

Sie möchten auf eine energiesparende und umweltfreundliche Heizung umsteigen? Unsere Experten beraten Sie individuell und finden die optimale Lösung – perfekt abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihr Budget. Jetzt informieren und nachhaltig heizen!

Heizungskosten
Paar in mittleren Jahren sitzt lächelnd im Wohnzimmer

Fördermittel mitnehmen und sparen

Wer in eine moderne Heizung investiert, kann von attraktiven Fördergeldern profitieren. Jetzt informieren, Zuschüsse sichern und Heizkosten senken!

Förderungen
Gruppe von Energie-Experten

Energie-Experten wissen mehr

Moderne Handwerksbetriebe sind mehr als klassische Heizungsbauer – sie entwickeln maßgeschneiderte Energiesysteme für ihre Kunden. Von effizienter Heizungsmodernisierung über Photovoltaik bis hin zu intelligenten Energiespeichern bieten sie zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Wärme- und Stromversorgung.

Energie-Experten
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Konrad Wangart, Experte für Heizung + PV Heizungs-Anfrage
Konrad Wangart

Häufige Fragen zur Heizungsmodernisierung

Welches Heizsystem eignet sich am besten für einen Altbau?

In einem Altbau kommt es auf die vorhandene Dämmung und die bestehenden Heizkörper an. Wärmepumpen sind bei guter Dämmung und Flächenheizungen wie Fußbodenheizung eine effiziente Lösung. Alternativ kann auch eine moderne Gas-Brennwerttherme in Frage kommen, wenn kein großer baulicher Aufwand gewünscht ist.

Wie wirkt sich die Dämmung auf die Wahl des Heizsystems aus?

Eine gute Dämmung reduziert den Energiebedarf und eröffnet damit die Möglichkeit, besonders effiziente Systeme wie Wärmepumpen oder Pelletheizungen einzusetzen. Bei ungedämmten Gebäuden ist meist eine leistungsstärkere Heizung erforderlich, was den Verbrauch und die Kosten erhöht.

Kann ich meine vorhandenen Heizkörper bei einer Modernisierung weiterverwenden?

Das ist grundsätzlich möglich, hängt aber vom neuen Heizsystem ab. Klassische Heizkörper benötigen hohe Vorlauftemperaturen, die nicht jedes moderne System effizient bereitstellen kann. In manchen Fällen empfiehlt sich daher ein Austausch gegen Niedertemperatur-Heizkörper oder Flächenheizungen.

Lohnt sich eine Wärmepumpe auch ohne Fußbodenheizung?

Ja, moderne Wärmepumpen können auch mit passenden Niedertemperatur-Heizkörpern effizient arbeiten. Wichtig ist dabei, dass das Gebäude ausreichend gedämmt ist und die Heizlast möglichst gering ausfällt.

Welche staatlichen Förderungen gibt es für eine Heizungsmodernisierung?

Es gibt verschiedene Förderprogramme, etwa von der BAFA oder KfW, die den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme finanziell unterstützen. Förderfähig sind etwa Wärmepumpen, Biomasseanlagen oder der Anschluss an ein Wärmenetz. Die genaue Höhe hängt vom gewählten System und den baulichen Gegebenheiten ab.

Wie lange dauert eine Heizungsmodernisierung im Schnitt?

Die Dauer hängt vom Umfang der Maßnahme ab. Ein reiner Heizkesseltausch dauert meist nur wenige Tage. Bei umfangreicheren Arbeiten, etwa mit Heizkörpertausch oder Dämmmaßnahmen, sollte mit einer Woche oder mehr gerechnet werden. Eine gute Planung sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Was kostet eine neue Heizung im Rahmen einer Modernisierung?

Die Kosten variieren stark je nach Heizsystem, Gebäudebeschaffenheit und gewünschtem Komfort. Ein einfacher Gas-Brennwertkessel ist deutlich günstiger als eine Wärmepumpe mit Flächenheizung. Förderungen können die Investition aber spürbar senken. Eine individuelle Beratung gibt Aufschluss über die passende Lösung und den Kostenrahmen.