Design-Heizkörper als Gestaltungselement
Moderne Heizkörper spenden nicht nur wohlige Wärme, sondern setzen auch stilvolle Akzente im Raum. Mit außergewöhnlichen Formen und Farben werden sie zum Design-Highlight – ob als skulpturales Element oder individuelles Unikat. Führende Markenhersteller bieten eine große Auswahl für jeden Wohnstil.
Heizkörper als Designobjekt? Ihr Energie-Experte zeigt, wie’s geht.
Design und Effizienz
Exklusive Heizkörper überzeugen nicht nur optisch, sondern auch wirtschaftlich: Sie verteilen die Wärme effizienter als ältere Modelle und senken so den Energieverbrauch. Viele Varianten bieten zudem praktische Zusatzfunktionen – für mehr Komfort im Alltag.
Heizkörper aus Stoff: Orimono von Bemm
Der runde Design-Heizkörper Orimono von Bemm ist mit Stoff bezogen und in stilvollen Farben wie Himmelblau, Ziegelrot, Salbeigrün und Safrangelb erhältlich. Mit seinem Durchmesser von 1,40 m wird er zum Blickfang in großzügigen, modern gestalteten Wohnräumen.
Maßgefertigte Heizkörper
Viele Design-Heizkörper lassen sich flexibel anpassen – selbst schwierige Bereiche wie Dachschrägen oder Treppenaufgänge können maßgenau ausgestattet werden. So wird Wärme perfekt in jede Wohnsituation integriert.
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Wenn es um unser Wärmebedürfnis geht, haben wir Menschen uns in den letzten zwei Millionen Jahren kaum verändert: In bestimmten Momenten haben wir’s einfach gerne kuschelig warm.
Flächenheizungen sorgen als Wand- oder Fußbodenheizung für behagliche Wärme in Ihren Wohnräumen. Dabei sind sie unsichtbar und bieten so mehr Freiheit bei der Raumgestaltung als konventionelle Heizkörper.
Heizungsanlagen sind komplexe Systeme, in denen sich das Heizungswasser stets den Weg des geringsten Widerstands sucht. Ohne die richtige Einstellung des Systems, also den sogenannten hydraulischen Abgleich, werden nicht alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt.