Sonne und Himmel

Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um – oft mehr, als direkt verbraucht wird. Dieser Überschuss kann effizient genutzt werden, indem er in Wärme umgewandelt und ins Heizungssystem eingespeist wird. So steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses und senken Ihre Heizkosten.

Steigende Energiekosten machen eine autarke Energieversorgung immer wichtiger. Mit erneuerbaren Lösungen reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit und senken langfristig Ihre Kosten.

Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom

Die Hydraulikeinheit SolvisPV2Heat speichert überschüssigen Photovoltaik-Strom und leitet ihn gezielt in einen Pufferspeicher mit Heizungswasser. Dank integrierter Regelung wird die gesamte Anlagenleistung unabhängig von Stromzähler oder Wechselrichter gesteuert.

Mit der Erweiterung durch den Energiemanager SolvisMax bleibt Ihr Wärmebedarf auch bei geringem Energieüberschuss zuverlässig gedeckt – für maximale Eigenversorgung und Effizienz.

Die Hydraulikeinheit SolvisPV2Heat
Skizze der Funktionsweise von SolvisPV2Heat

Arbeitsweise von SolvisPV2Heat

Die primäre Aufgabe besteht darin, den hausinternen Stromverbrauch vollständig zu decken. Sobald dieser Bedarf gesichert ist, wird der überschüssig erzeugte Strom in Wärme umgewandelt. Das System arbeitet so effektiv, dass es auch bei Schwankungen in Erzeugung und Verbrauch jeden verfügbaren Überschuss zur Wärmeumwandlung nutzt.

 

 

 

 

 

Ihre Vor­teile auf einen Bli­ck:

Bild
ICON Offene Hand hält Erde

Eigenbedarf steigern

Überschüssigen Strom effizient für den Eigenbedarf nutzen

Bild
ICON Eurozeichen

Heizkosten senken

Überschussstrom effizient für Heizung und Warmwasser nutzen

Bild
ICON leuchtende Glühbirne

Effizienz steigern

Auch kleine Solarstrom-Überschüsse werden effizient verwertet.

Bild
ICON modulares Design.

Kompatibilität

Mit Batteriespeichern und thermischen Solaranlagen kombinierbar.

Leistungskurve von SolvisPV2Heat
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Konrad Wangart

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier.

Der Heizkessel SolvisMax von Solvis.
SolvisMax

Dank des modularen Systems des Solvis-Solarheizkessels bleibt die Wahl des Brennstoffs jederzeit anpassbar – für eine sparsame und umweltfreundliche Wärmeversorgung.

SolvisMax
Freigestelltes Photovoltaik-Modul Tiger Neo N Typ von Jinko Solar Co..
Photovoltaik

Hausbesitzer können ihren selbst erzeugten Solarstrom sowohl für den eigenen Bedarf als auch direkt für Heizung und Warmwasser verwenden.

Photovoltaik
Was_Waerme_wert_ist_480x280px
Wärme & Strom

Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie Strom für den Eigenbedarf effizient erzeugen, speichern und nutzen – für mehr Unabhängigkeit und geringere Energiekosten.

Wärme & Strom