Moderne WCs vereinen Ansprüche an Hygiene, Funktionalität und Design
Hygiene und einfache Pflege sind die wichtigsten Anforderungen an ein WC. Gut, dass es heute mehr innovative Lösungen gibt als je zuvor: bodenstehend oder wandhängend, spülrandlos oder mit Spülrand, Flach- oder Tiefspüler, Dusch-WCs oder kompakte Modelle fürs Gästebad. Die Auswahl ist groß – wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wandhängend oder bodenstehend?
Wandhängendes-WCs
Wandhängende WCs bieten ein elegantes Design und sparen Platz. Sie erleichtern die Reinigung und sorgen für eine moderne, aufgeräumte Optik im Badezimmer.
Stand-WCs
Stand-WCs sind die ideale Wahl für größere Badezimmer. Sie überzeugen durch ihre robuste Bauweise, einfache Installation und zeitlose Optik.
Tief- oder Flachspüler?
Tiefspüler-WCs führen Ausscheidungen direkt ins Wasser, wodurch Gerüche sofort minimiert werden. Sie bieten eine hygienische Lösung, da weniger Rückstände an der Keramik haften und die Reinigung erleichtert wird – perfekt für moderne Badezimmer mit höchsten Sauberkeitsansprüchen.
Flachspüler-WCs verfügen über eine flache Mulde, in der Ausscheidungen zunächst liegen bleiben. Dies ermöglicht eine einfache Sichtkontrolle und reduziert Spritzer. Allerdings ist der Reinigungsaufwand höher, und es können schneller Gerüche entstehen. Sie sind vor allem in älteren Bädern noch häufig zu finden.
WCs, speziell für kleine Räume
WCs sind weitgehend genormt, wobei Standardmodelle etwa 40-50 cm hoch und 60-70 cm tief sind. Für kleine Räume gibt es jedoch platzsparende Modelle mit geringer Ausladung, die ideal für enge Räume und Gästebäder sind. Um zusätzlichen Platz zu schaffen, empfehlen wir wandhängende Varianten.
Spülrandlose WCs
Spülrandlose WCs sind besonders hygienisch und pflegeleicht. Da es keine versteckten Hohlräume gibt, in denen sich Ablagerungen ansammeln könnten, bleibt die Schüssel länger sauber. Zudem entfällt die aufwendige Reinigung des Spülrands – für mehr Komfort und eine einfachere Pflege.
WCs mit Absenkautomatik
Die Absenkautomatik, auch Soft-Close genannt, sorgt dafür, dass WC-Deckel und Brille langsam und geräuschlos schließen. Sie funktioniert meist über integrierte Dämpfer, die die Bewegung bremsen, sobald der Deckel nach unten sinkt.
Vorteile:
- Die Automatik verhindert lautes Zuschlagen - besonders nützlich in Haushalten mit Kindern oder nachts.
- Das schonende Schließen reduziert das Risiko von Beschädigungen am WC oder Deckel.
WC mit Geruchsabsaugung
Unangenehme Gerüche im Badezimmer gehören der Vergangenheit an. WCs mit Geruchsabsaugung leiten Düfte direkt aus der Schüssel ab und filtern sie effektiv. Die Steuerung erfolgt je nach Modell per Taste, Sensor, Fernbedienung oder App – für maximalen Komfort und ein stets frisches Badezimmer.
Dusch-WCs
In Japan sind Dusch-WCs längst Standard – über 75 Prozent der Haushalte nutzen sie. In Deutschland wurden sie lange unterschätzt, doch inzwischen setzt sich das komfortable und hygienische Reinigungskonzept immer mehr durch. Der Hauptgrund: Die sanfte Reinigung mit Wasser bietet spürbar mehr Frische und Hygiene als herkömmliches Toilettenpapier.
WC-Serien und Produkte
Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier:
Das Bidet bietet eine gründlichere Reinigung als Toilettenpapier, was zu besserer Hygiene führt. Besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet es eine sichere Möglichkeit zur Körperpflege.
Das zukunftsoffene WC-Terminal bietet hinter der Wand versteckt bereits heute alle Vorrichtungen für das WC von morgen. Als kompatibles Baukastensystem ermöglicht es dabei maximalen Entscheidungsfreiraum.
Fugenlose Betätigungsplatten überzeugen durch edle Materialien, elegantes Design und Funktionen wie wassersparende Spülarten, berührungsloses Spülen oder LED-Beleuchtung.